Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über Uns
  • Beratungsstellen
  • Fortbildung
  • Kontakt
  • Wahlprüfsteine

Fortbildung

Fortbildungsangebote LAG-Bremen  –  Aktuell

25.-27. September 24  Die LAG-Bremen richtet zusammen mit der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung, die diesjährige Wissenschaftliche Jahrestagung der bke in Bremen aus.

Anmeldungen sind hier möglich.

Beispiele für Fortbildungen der LAG in den vergangenen Jahre

04/2024 Zwischen Aushalten und Wirksam-sein (Bodo Reuser)

05/2023 Getrennte Eltern vor dem Familiengericht -2 (Burkhard Lindenthal)

11/2022 Übererregte Kinder und ADHS (Juliane Hummitzsch)

05/2022 Getrennte Eltern vor dem Familiengericht -1 (Burkhard Lindenthal)

10/2021 Häuslich Gewalt – Auswirkungen auf die Familiendynamik aus der Perspektive der Kinder (Astrid Schwarz)

10/2019 Kurs halten bei schwerem Wetter – Bausteine systemischer Paarberatung (Kurt Pelzer)

11/2016 Das neue Normal – Jugendliche Medienwelten (Markus Gerstmann)

11/2015 Pubertät, Adoleszenz, Jugendalter – zwischen Größenwahn, Alltagsrealität und Selbstverzweiflung (Michael Williams)

04/2015 Beratung  binationaler Familien – kulturspezifische Unterschiede am Beispiel Deutschland – Polen (Fr. Beckschulte-Sibilak)

09/2012 Das etwas andere Kind – Störungen des Autismus-Spektrums (Brit Wilczek)

 

Eine breite Auswahl an Fortbildungsangeboten findet sich auf der Seite der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung.

Kontakt

LAG-Geschäftsstelle:
Herbert Junk
c/o Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien
Große  Sortillienstraße 2-18
28199 Bremen

 Tel: 0421-361 -79939

info@erziehungsberatung-hb.de

Onlineberatung für Jugendliche und Eltern

Jugendberatung
Elternberatung
bke_link

Über diese Website

Hier wäre ein guter Platz, um dich und deine Website vorzustellen oder weitere Informationen anzugeben.

Suche

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2025 — Ascension WordPress Theme von GoDaddy